Artikel mit dem Tag "BMW R1200R"
Dieses Jahr war ich recht viel mit der Norden 901 unterwegs. Meine zwei Mitfahrer der Italien Tour saßen auf einer BMW R1300GS und einer BMW R1300R. Da war ich natürlich dem Gruppenzwang erlegen und bin mit meiner BMW R1200R gefahren - also eine reine Boxer Tour :-). Obwohl die R1200R nicht mehr das neuste Motorrad ist, hat es super viel Spaß mit ihr gemacht. Es ist für mich nach wie vor ein tolles Motorrad, welches den Spagat zwischen Sportlichkeit und Tourentauglichkeit hervorragend...
Tour · 28. September 2024
Sardinien wird ja oft als das Motorrad Eldorado gehandelt. Also musste ich dort auch mal hin, um mir meine eigene Meinung zu bilden. Eigentlich wäre ich ganz gerne mit meiner neuen Husqvarna Norden 901 gefahren. Allerdings war der erste 1.000 KM Service noch nicht gemacht. Daher ging es mit der BMW R1200R auf die Tour. Rückblickend war das auch eine gute Wahl. Denn die wirklich extrem kurvigen Straßen Sardiniens in absoluten top Konditionen laden doch schon sehr zum sportlichen Fahren ein....
Das Rheingau ist eine tolle Gegend, wie ich finde. Drum war es an der Zeit für einen Kurztrip hierhin mit einer Übernachtung am Campingplatz Braubach.
Ich war mit der BWM R1200 R eine Woche im Schwarzwald und in den Vogesen unterwegs. Drei Tage in Freiburg mit Touren rund um den Kaiserstuhl und anschließend drei Tage in Colmar, um Touren durch die Vogesen zu fahren. Beides einfach top Motorrad Gegenden.
Eine Woche lang waren wir mit zwei BMW Boxer Motorrädern in Italien unterwegs ( R1200R / R niteT Scambler). Obwohl das Wetter teilweise etwas durchwachen war, hatten wir unterm Strich doch Glück. Wir konnten jeden Tag sehr gute Touren fahren und hatten die Regenklamotten meistens aus.
Mit 15-19 Grad C. hatten wir am Wochenende überraschend gutes Wetter für Ende Februar. Gewürdigt wurde dieser Umstand mit einer Ausfahrt durch den Spessart. Gut wars.
Garage · 04. Dezember 2020
Wie bei meiner letzten Winterausfahrt angekündigt, brauchte ich eine Lösung für kalte Hände bei den aktuellen Temperaturen. Zwar ist das Motorrad mit Griffheizung ausgestattet, welche aber nur die Handflächen wärmt. Die Außenseiten der Hände sind voll im Wind und werden schnell eisig kalt. Vor allem wenn man (wie ich) das Griffgefühl von dicken Winterhandschuhen nicht mag und daher mit etwas leichteren unterwegs ist. Abhilfe schaffen hier hoffentlich die Handprotektoren der Firma...
Bei kühlen zwei Grad aber wunderbarem Sonnenschein war ich mit der BMW R1200R im Odenwald unterwegs. Bei diesem traumhaften Wetter war ich froh kein Saisonkennzeichen zu haben, welches mich ggf. an der Ausfahrt gehindert hätte. Zumal durch den aktuellen Corona LockDownLight die Möglichkeiten zur Wochenendbespaßung limitiert sind. Mit Textilkombi und warmer Funktionswäsche ließen sich die kühlen Temperaturen auch recht gut aushalten. Lediglich die Hände waren trotz Griffheizung eiskalt....
Meine BMW R1200R hatte ich ab Werk mit der hohen Sitzbank bestücken lassen, was eine Sitzhöhe von 820mm ergibt. (Bei der neuen R1250R hat BMW das umgedreht. Hier ist nun die hohe Sitzbank im Standard verbaut und man kann die niedrige optional bestellen.) Für Tagesausflüge war die Sitzbank für mich tauglich. Bis 5 Stunden waren im Sattel recht problemfrei; bei 6 bis 7 Stunden war ich dann aber auch froh absteigen zu dürfen. Bei mehrtägigen Touren addierten sich die Probleme jedoch mit...
Es wird kalt und unfreundlich draußen und somit Zeit die Motorräder in den Winterschlaf zu schicken. Der Roller Yamaha XMAX 250 bleibt hingegen im Dauereinsatz. Mit der Triumph Street Triple RS war ich dieses Jahr u.a. im Schwarzwald, mehrmals im Spessart, auf dem Hockenheimring und auf dem Anneau du Rhin (ADR) in Frankreich. Insgesamt habe ich damit auf der Triumph in 2019 lediglich 3.208 KM zurück gelegt. Das muss nächstes Jahr mehr werden. Die BMW R 1200R hatte ich in 2019 u.a. im...